Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik

Lehrveranstaltungen und Praktika

Studiengang: Bachelor DMT

Modul: Drucktechnik III

Druckweiterverarbeitung I+II; (8 LP)
Prüfung: gemeinsame Klausur für DWV I+II (2 Std.); wird 2 jährlich angeboten
DWV I (4 SWS im 4. Studiensemester); wird im SS angeboten
DWV II (2 SWS im 5. Studiensemester); wird im WS angeboten

WP-Modul: Spezialisierung Printtechnologie

Druckweiterverarbeitung, Verpackungstechnik und Logistik
Lehrveranstaltung: Einführung in die Verpackungstechnik; (6 LP)
(4 SWS im 4. Studiensemester); wird im SS angeboten
Prüfung: 80% Anwesenheit, Referat zu vorgegebenen Thema, Zusammenfassungen der Lehrveranstaltung aus Vorwoche

Lehrveranstaltung: Zeitungsproduktion im Versandraum; (6 LP)
(4SWS im 5. Studiensemester); wird im WS angeboten
Prüfung: mdl. Prüfung, wird 1x jährlich vorlesungsnah angeboten
Begleitend zur Vorlesung finden - vorwiegend nachts während der Tageszeitungsproduktion - Exkursionen in Zeitungsdruckereien statt.

Modul Drucktechnik I

Praktikum Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung
Praktikumsübung Drückweiterverarbeitung (1. bzw. 2. Studiensemester)
Anmeldung per Listeneintrag am Schwarzen Brett zu Beginn des WS

Studiengang: Kombinatorischer Bachelor of Arts (Drucktechnik)

Modul: Druckweiterverarbeitung

Druckweiterverarbeitung I+II; (8 LP)
Modulprüfung: gemeins. Klausur für DWV I+II (2 Std.); wird 2 jährlich angeboten
DWV I (4 SWS im 4. Studiensemester); wird im SS angeboten
DWV II (2 SWS im 5. Studiensemester); wird im WS angeboten

Modul: Praxis und Lehre

Praktikum Press/Postpress
Praktikumsübung Drückweiterverarbeitung (5. bzw. 6. Studiensemester)
Anmeldung per Listeneintrag am Schwarzen Brett zu Beginn des WS

Studiengang: Master Druck- und Medientechnologie

Modul: Printtechnologie

Planung großer Drucksysteme (5LP)
Die Lehrveranstaltung "Gestaltung von Fertigungslinie derDruckweiterverarbeitung" kann ersatzweise für das Fach "Planung großer Drucksysteme" belegt werden.

WP-Modul: Spezialisierung Printtechnologie

Ausgewählte Gebiete der Druckweiterverarbeitung
Gestaltung von Fertigungslinien der Druckweiterverarbeitung (6LP)
4 SWS, (2. oder 4. Studiensemester); wird im SS angeboten
Prüfung: Klausur (2 Std.); wird 2*jährlich angeboten

Qualität in der Druckweiterverarbeitung (6 LP)
4 SWS (1. oder 3. Studiensemester); wird im WS angeboten
Prüfung: 80% Anwesenheitspflicht + Referat + Zusammenfassung der Lehrveranstaltung aus der Vorwoche